Barrierefreiheits-Erklärung


Einleitung

Das Gesetzesdekret Nr. 82 vom 27. Mai 2022 setzt die EU-Richtlinie 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen um.


Die Leitlinien zur Barrierefreiheit von Diensten wurden gemäß Art. 21 des Gesetzesdekrets Nr. 82/2022 erlassen.

Das Dekret wurde im Amtsblatt (Allgemeine Serie Nr. 152 vom 01.07.2022) veröffentlicht und ist am 16. Juli 2022 in Kraft getreten. Die Bestimmungen gelten jedoch ab dem 28. Juni 2025.

Maikii Srl Società Benefit verpflichtet sich, ihre Websites gemäß Gesetz Nr. 82 vom 27. Mai 2022 barrierefrei zu gestalten. Dieses Gesetz setzt die Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen um. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Websites https://www.maikii.com/.


Konformitätsstatus


Die Website https://www.maikii.com/ ist teilweise konform mit Anhang A der Norm UNI EN 301549:2018 (WCAG 2.1) aufgrund der nachstehend aufgeführten Fälle von Nichtkonformität und/oder Ausnahmen. Maikii Srl Società Benefit führt gemeinsam mit ihren Dienstleistern eine Analyse durch, um die erforderlichen Anpassungen zur vollständigen Konformität vorzunehmen.


Nicht barrierefreie Inhalte


Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht der harmonisierten Norm EN 301 549 entsprechen:

  • Auf einer Seite gibt es ein Listenelement außerhalb einer Liste.
  • Auf mehreren Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
  • Auf allen Seiten fehlt einem übergeordneten Element der passende Kindeintrag – was Screenreader-Nutzer verwirren kann.
  • Auf einer Seite fehlen untergeordneten Elementen die entsprechenden übergeordneten Elemente. Dies kann dazu führen, dass Screenreader die untergeordneten Elemente nicht korrekt darstellen.
  • Auf einer Seite gibt es scrollbare Elemente, die nicht über die Tastatur zugänglich sind, was die Nutzung für Benutzer mit unterstützenden Technologien einschränkt.


Vergangene und zukünftige Entwicklungen des Codes erfolgen gemäß den WCAG 2.2-Richtlinien. Die Erklärung wurde am 01.07.2025 erstellt, auf Grundlage einer Selbsteinschätzung gemäß Richtlinie (EU) 2019/882. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye‑Able®-Technologie von Web Inclusion GmbH erstellt. Weitere Informationen: https://eye-able.com/de.

Maikii Srl Società Benefit führt zusammen mit seinen Dienstleistern eine Analyse durch, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, damit die betreffenden Websites barrierefrei und gesetzeskonform werden. Mit dem Ziel, die Web-Erfahrung seiner Kunden schrittweise zu verbessern, hat Maikii Srl Società Benefit außerdem proaktiv die SaaS-Software Eye-Able® von Web Inclusion GmbH implementiert. Diese Funktion ermöglicht Audits, bei denen einzelne Seiten der Website gescannt werden, um digitale Barrieren zu erkennen. Sie bietet unterstützende Hinweise, erklärt den Fehler und schlägt alternativen Code zur Behebung vor, sowie weitere Werkzeuge, die es den Nutzern der Website ermöglichen, wichtige Funktionen zur Verbesserung der Navigation zu verwenden. Das Unternehmen verpflichtet sich, vergangene und zukünftige Code-Entwicklungen im Einklang mit den WCAG 2.2-Richtlinien umzusetzen.

Feedback & Kontakt


Haben Sie einen Kommentar oder Hinweis zu den Barrieren auf dieser Website? Kontaktieren Sie uns. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen und wie wir unsere digitalen Umgebungen verbessern wollen. Wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten. Vielen Dank für Ihr Feedback. Für weitere Informationen können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:


Maikii Srl Società Benefit
Via G.Bortolan, 28
31050 Vascon di Carbonera (TV)
Vascon di Carbonera (TV), Italien
Email: info@maikii.com
Tel.: 0422447700

Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht an: Vor- und Nachname; URL der betroffenen Seite oder Sektion; präzise Problembeschreibung; verwendete Tools (Betriebssystem, Browser, Hilfstechnologien).

AGID


Falls Sie innerhalb von 30 Tagen keine oder eine unbefriedigende Antwort erhalten, können Sie eine Beschwerde an AGID richten:

AGID
Via Liszt 21
00144 Roma
protocollo@pec.agid.gov.it
https://www.agid.gov.it

Haftungsausschluss


Die automatische Überprüfung des Webinhalts erfolgte am: 01.07.2025. Für den Webinhalt wurde die Version 136.0.7103.92 des Browsers Google Chrome verwendet. Wir garantieren die Genauigkeit der bereitgestellten Informationen für die getestete Anwendungsversion unter Berücksichtigung der zuvor angegebenen Browser- und Betriebssystemparameter. Bei der Verwendung anderer Versionen, Browser oder Umgebungen kann die Anzeige von den angegebenen Ergebnissen abweichen. Für eine vollständige Überprüfung wird auch empfohlen, dass der Betreiber der Website manuelle Tests durchführt.